24.04.2025 Spargelparty Grothenns
- Von Boris am
Miley Cyrus, die allseits bekannte Pop-Ikone, hat ein weiteres musikalisches Highlight herausgebracht: ihre neue Single "More to Lose". Der Song bietet einen tiefen und intimen Einblick in ihre emotionale Reise und zeigt einen Vorgeschmack auf ihr kommendes neuntes Studioalbum "Something Beautiful", das schon am 30. Mai veröffentlicht wird. Diese neueste Veröffentlichung spiegelt die thematische Ästhetik des Albums wider, das sich mit Heilung, Transformation und der Suche nach Schönheit in der Dunkelheit beschäftigt. Am 3. Mai hatte Cyrus die Gelegenheit, den Song bei einer besonderen Pre-Met-Gala-Show im New Yorker Casa Cipriani live vorzustellen, ein Event, das von Moncler veranstaltet wurde und prominente Gäste aus aller Welt anzog. Das gesamte Albumprojekt wird von einem gleichnamigen Musikfilm begleitet, der am 6. Juni 2025 beim Tribeca Film Festival seine Premiere feiern wird. Diese Kombination aus Musik, Film und Mode verspricht ein einzigartiges Kunsterlebnis zu werden, das die Fans erfreuen wird.
Das Internationale Festival der Straßenkünste, LA STRADA, kehrt vom 12. bis 15. Juni 2025 zum 31. Mal nach Bremen zurück. Es zählt zu den größten und renommiertesten Straßenkunstfestivals in Norddeutschland und verwandelt die Hansestadt für vier Tage in eine riesige Freilichtbühne.
NATURlich Bremen 2025. Ab ins Grüne! lautet das Motto der diesjährigen Ausgabe. Damit rückt die Verbindung von Kunst und Natur in den Fokus. Besonders die Wallanlagen werden zu einer grünen Bühne, die inspirierende Performances im Schatten alter Bäume ermöglicht und dem Festival eine zusätzliche atmosphärische Komponente verleiht. Doch nicht nur die Wallanlagen, sondern die ganze Stadt wird zur Bühne! Die historischen Plätze rund um Marktplatz und Dom, das Bremer Viertel sowie neue Spielorte wie die Böttcherstraße, der Schnoor, der Garten des Institut Français und der Goetheplatz werden bespielt und sorgen für neue künstlerische Impulse und überraschende Erlebnisse.
Wer am Freitagnachmittag im Bereich des Bremer Hauptbahnhofs oder im Viertel unterwegs war, konnte dort eine deutlich erhöhte Polizeipräsenz bemerken. Die Polizei Bremen führte am 23.05.2025 von 15:00 Uhr bis in die späten Abendstunden umfangreiche Kontrollen durch, um den Drogenhandel einzudämmen und gegen Straßenkriminalität vorzugehen. Dabei wurden sowohl offene als auch verdeckte Maßnahmen im gesamten Bahnhofsquartier und in der Östlichen Vorstadt genutzt. Mehrere Drogendeals konnten gestoppt werden, während die Einsatzkräfte Betäubungsmittel und Bargeld sicherstellten. Zusätzlich spürten Diensthunde diverse Verstecke auf, in denen Substanzen wie Cannabis, Kokain und Ecstasy gelagert wurden. Zahlreiche mutmaßliche Händler wurden gestellt, es folgten Strafanzeigen und Platzverweise. Vorangegangene Ermittlungen führten außerdem zur Durchsuchung verschiedener Wohnungen, die im Zusammenhang mit dem illegalen Rauschgiftverkauf stehen sollen.
Die Oldenbora verabschiedet sich – und das mit einem echten Knall. Nach 17 Jahren voller Musik, Emotionen und unvergesslicher Momente wird am 8. Juni 2025 im Beachclub Nethen die vorerst letzte Ausgabe des Kult-Festivals gefeiert. Was 2008 begann, hat sich zu einem der beliebtesten elektronischen Open-Air-Festivals im Norden entwickelt. Doch jetzt ist Zeit für eine kreative Pause. Doch bevor sich die Tore schließen, wird nochmal alles gegeben: Sechs Bühnen, 50 Artists aus der ganzen Welt und 10.000 Menschen, die gemeinsam tanzen, feiern und sich verabschieden. Die letzte Oldenbora wird mehr als ein Festival – sie wird ein einmaliger Moment voller Liebe, Bass und Gänsehaut.
Für das kommende Wochenende hat Szenenight wieder einen ganz besonderen Weekend Startup DJ Mix für euch ausgesucht: DEMO - Vietmix Buồn Voll 4 [Cường Nâu Mix]. Der angesagte Mix wurde von dem vietnamesischen DJ Cường Nâu produziert und ging am 12. April 2025 auf der beliebten Streaming-Plattform SoundCloud online. Bei diesem Release handelt es sich bereits um die vierte Ausgabe der erfolgreichen „Voll“-Mixreihe, die unter Party-Insidern bekannt dafür ist, packende Beats und moderne Dance-Tunes in einem Mix zu vereinen. Der Begriff „Vietmix“ verweist anschaulich auf den beliebten Stilmix, der auch Einflüsse aus Vinahouse, Nonstop DJ-Sets und guten Rap-Parts beinhaltet. Ideal für alle, die den perfekten Einstieg ins Wochenende suchen und abseits von Mainstream-Beats frische Club-Sounds entdecken möchten. Vietnamesische Produktionen wie diese erfreuen sich aktuell gerade online einer steigenden Popularität – nicht zuletzt deshalb lohnt sich ein Blick in diesen frischen DJ-Style.
Karriere mal anders – an der Hochschule Bremen wurde Networking auf die Schnelle zelebriert. Beim Speed Dating HSB trafen rund 200 Studierende auf 60 Unternehmen aus Bremen und der Region. Organisiert wurde das Event vom Praxisbüro der Fakultät Wirtschaftswissenschaften in Kooperation mit dem Career Service der HSB. Ziel: direkte Kontakte, konkrete Perspektiven, echter Austausch. Was auf den ersten Blick nach Flirt klingt, hatte aber einen ganz anderen Fokus – Praktikum, Berufseinstieg und Jobs für Studis standen im Mittelpunkt. Mit fünfminütigen Gesprächen konnten beide Seiten prüfen, ob es ein Match gibt – ganz ohne Zettelwirtschaft oder lange Bewerbungsphasen. Die Beteiligung zeigt: Der Bedarf ist riesig, das Format kommt an.
Am Mittwochmorgen ist in der Bremer Vahr ein 29-Jähriger wegen des Verdachts auf Drogenhandel festgenommen worden. Der Einsatz fand gegen 04:50 Uhr in der Bürgermeister-Reuter-Straße statt. In den vergangenen Tagen geriet der Mann mehrfach in den Fokus der Zivilbeamten, da er offenbar wiederholt Kokain im Bereich des Hauptbahnhofs anbot. Die Polizei wusste bereits von Vorfällen aus der Vergangenheit, sodass sich die Ermittler bei günstiger Gelegenheit als Beamte zu erkennen gaben und den 29-Jährigen kontrollierten. Dabei kamen mehrere Verkaufseinheiten Kokain sowie ein Tierabwehrspray zum Vorschein, die in seinem Besitz waren. Im Anschluss fand eine Wohnungsdurchsuchung statt, bei der weitere Portionen Kokain, Bargeld in für den Handel typischer Stückelung, eine Feinwaage und Verpackungsmaterial sichergestellt wurden. Die Polizei Bremen leitete daraufhin umgehend rechtliche Schritte ein, um eine Untersuchungshaft zu prüfen, da der Tatverdächtige bereits vorher durch ähnliche Delikte aufgefallen war.