Das Kind

  • Von Kai Schöning am

Fitzek Das Kind

Ein Spannendes Buch, dass sich mit dem Niveau eines Stephen King messen kann und dann noch aus Deutschland?  Das dritte Buch des 36 jährigen Authors Sebastian Fitzeck der mit Sicherheit vor einer großen Zukunft steht ist "Das Kind".

Preisgekrönt und bald auch verfilmt werden seine beiden Bücher "Die Therapie" und "Amokspiel". Er versteht es das Spiel zwischen Realität und Fiktion gnaden los anspitzen und den Leser in seinen Bann zu ziehen. In das Kind wird Strafverteidiger Robert Stern durch eine Verabredung mit seiner EX in eine Sache gezogen, die Schnell für Verwirrung sort. Ein zehnjähriger Junge beichtet Ihm Morde, die über 15 Jahre in der Vergangenheit liegen. Ehe sich Stern versieht befindet er sich in Mitten von weiteren Morden, die schon bald zur Gegenwart werden.

Weiterlesen …

Buch Tipp: Die Blutlinie

  • Von Anne Rose am

sn_blutlinie_08.jpg Es ist wieder einmal Zeit für einen aktuellen Buchtipp! "Die Blutlinie" von Cody Mcfadyen sorgt für Gänsehaut pur und man möchte das Buch vor lauter Spannung gar nicht mehr zur Seite legen. Erschienen ist das Buch im April 2008 und es handelt sich hierbei um einen Bestseller.

Zum Inhalt: Nach dem Mord an einer Freundin folgt FBI-Agentin Smoky Barrett der Fährte des Mörders. Doch die Spuren, die der eiskalte Serienmörder hinterlässt, sind so blutig, dass ihr ganzes Können gefragt ist. Die Zeit arbeitet gegen sie, und mit jedem neuen Verbrechen gelangt Smoky zu einer erschreckenden Erkenntnis:

Weiterlesen …

Buch Tipp: Nicht mein Tag

  • Von Anne Schöning am

sn_buch_nicht_mein_tag.jpg Nach meinen ganzen Krimi-Tipps möchte ich Euch einmal einen netten deutschen Roman vorstellen. Der Titel lautet "Nicht mein Tag" und das Buch wurde vom Autor Ralf Husmann geschrieben. In dem Buch geht es um einen ganz einfachen Mann...

...das Leben ist wie Lotto, man verliert fast immer ...Till Reiners ist einer, der so ist wie alle und bislang hat er das für etwas Positives gehalten. Da wo Till ist, ist es nicht trendy. Schon sein Name ist nicht hip, und dann wohnt er auch noch am Rande des Ruhrgebiets und trägt einen Seitenscheitel. Er hat eine Frau und ein Kind und ein Leben wie eine Tatort-Folge: ziemlich deutsch, mäßig spannend, mit wenig Sex, und man ahnt nach der Hälfte, wie es ausgehen wird. Bis Nappo auftaucht, ein Kerl mit einer Tätowierung, einer Sporttasche und einer echten Waffe.

Weiterlesen …

Universum Science Center Bremen

  • Von Anne Rose am

sn_universum_hb.jpgIn Bremen sollte man sich auf jeden Fall auf den Weg zum "Universum" machen! Seit Menschen denken können, versuchen sie, die Welt zu verstehen, begeben sich Forscher und Wissenschaftler auf die Suche, um zu ergründen, was sich eigentlich nicht fassen lässt.

Das Universum® Bremen schafft uns allen - Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen - einen unvergleichlichen Ort, der uns spielerisch und mit viel Spaß teilhaben lässt an den Wundern unseres Lebens und der Welt um uns herum. Der Dreiklang aus Science Center, SchauBox und EntdeckerPark ermöglicht ebenso vielfältige wie einzigartige Zugänge zu den wissenschaftlichen Hintergründen des alltäglichen Lebens.

Diese Kombination ist einmalig und bietet allen Gästen bei jedem Wetter eine spannende Verbindung von Wissenschaft und Erlebnis, von Vermittlung und Unterhaltung.

Weiterlesen …

Buch Tipp: Der siebte Tod

  • Von Anne Rose am

sn_siebtetod.jpg Das Buch "Der siebte Tod" ist auf eine ganz interessante Art und Weise geschrieben. Erzählt wird die Geschichte nämlich mal nicht aus Sicht eines Cops oder eines Opfers sondern aus Sicht des Mörders. Der Autor ist Paul Cleave.

Zum Inhalt: Joe hat sein Leben scheinbar fest im Griff - tagsüber jobbt er als Putzmann bei der Polizei, abends geht er anderen Tätigkeiten nach. Er denkt daran, seine Fische zweimal täglich zu füttern und seine Mutter mindestens einmal pro Woche zu besuchen, obwohl er ihren Kaffee ab und zu mit Rattengift verfeinert. Er stört sich kaum an den Nachrichten über den Schlächter von Christchurch, der - so wird behauptet - sieben Frauen umgebracht hat.

Weiterlesen …

Bürgerpark Bremen

  • Von Kai Schöning am

Bremer BrügerparkEines der beliebtesten Bremer Ausflugsziele liegt mitten in der Stadt, der Bremer Bürgerpark. Er bietet die ganz besondere Möglichkeit inmitten einer Großstadt die Freizeit im Grünen zu verbringen.

Dabei begeht der Besucher dichtes, waldähnliches Gehölz und großzügig angelegte Parkanlagen mit interessanten Sichtachsen, die auf ein hohes Maß an gartenarchitektonischem Können schließen lassen. Die Einmaligkeit des Bremer Bürgerparks basiert jedoch auf dem Engagement der Bremer Bürger, die in Eigeninitiative und mit großem Spendenaufwand seit 142 Jahren ihren Park hegen und pflegen.

Weiterlesen …

Bremer Rundfunkmuseum

  • Von Kai Schöning am

Bremer RundfunkmuseumIm Bremer Rundfunkmuseum sehen Sie auf 300qm 700 der schönsten Exponate aus der faszinierenden Welt der elektromechanischen Schallübertragung und der elektronischen Bildaufzeichnung und -wiedergabe. Aus 80 Jahren Radio-, Phono- und Fernsehgeschichte werden dort vom Detektor über Einheitsempfänger, Raumklangwunder bis Mehrkanaltechnik, von der Wachswalze über mechanische Verfahren bis zur Lasertechnik, dem Fernseher der "frühen Jahre" und Video-Recorder vergangener Formate einige Interessante Dinge nicht nur für den Liebhaber ausgestellt.

Weiterlesen …

Bodega del Puerto

  • Von Daniel am

Bodega del Puerto

Die Bodega ist in Spanien der Mittelpunkt des gesellschaftlichen Lebens. Das gilt für das kleinste Dorf in den Bergen ebenso wie für Barcelona, Madrid und für die malerischen Hafenstädte an den Küsten. Hier trifft sich Jung und Alt um zu reden, zu lachen und um die gute spanische Küche zu genießen. Dabei herrscht oft ein buntes, lebhaftes Treiben und eine unkomplizierte Atmosphäre, die ein Stück spanische Lebensart verkörpert. Probieren Sie die Vielfalt der Tapas und genießen Sie ein Stück mediterraner Lebensfreude ohne zu verreisen! Viva la Vida, viva la Bodega!

Weiterlesen …

Osteria Schlachte

  • Von Daniel am

Osteria an der Schlachte

Was die Mama in der heimischen Küche, war die Osteria in der Gastronomie ein Garant für die ursprüngliche  Zubereitung der Speisen, für eine Küche der Provinzen. In der Osteria wird noch immer das Einfache hochgeschätzt.

,,La scienza in cucina e l‘arte di mangiare bene"- so wohlklingend kam 1891 das zum Klassiker gewordene Rezeptbuch über die Vielfalt der italienischen Küche daher. Das Lexikon der regionalen Spezialitäten ist ein Bestseller bis zum heutigen Tage. Zwanzig Jahre hatte der Autor  Pellegrino Artusi Rezepte aus allen Teilen des Landes gesammelt. Hatte das Wissen der bäuerlichen Mamas geplündert und sich in den Lokalen klug gemacht, die traditionell hausgemachte Qualität feilboten: den Osterias.

Weiterlesen …

Kangeroo-Island

  • Von Daniel am

kangaroo island

An unserer wunderschönen Schlachte liegt auch das "Kangeroo Island". Es war im Juni 1999, als die Schlachte noch in ihrem "Rohzustand" war und es erst die ersten Läden Osteria, Moto, Paulaner´s und das damalige LaPaLoMa gab, als die Gründer des Kangerro Islands beschlossen sich selbständig zu machen. Australien, für mich der tollste Kontinent auf dieser großen weiten Welt, ist Bremen somit ein Stück näher gekommen. Die Eröffnung wurde am 06.08.1999 gefeiert. Im Kangeroo Island gibt es natürlich Forsters zu trinken! Aber auch eine Vielzahl an Cocktails macht die Bar zu einem beliebten Punkt an der Schlachte.

Weiterlesen …

Weiter