06.01.2015 Bremer Eiswette: De Werser geiht

  • Von Sven am

Eiswette

Was soll man denn über eine Veranstaltung schreiben, die seit 186 Jahren nach einem festen Ritual durchgeführt wird? Schließlich kennt jeder Bremer die Tradition: Kaufleute hatten einst gewettet, ob die Weser an einem bestimmten Tag im Januar offen oder zugefroren sein würde. Um das zu überprüfen, solle ein 99 Pfund schwerer Schneider mit heißem Bügeleisen in Höhe des Punkendeichs (nähe Sielwall) die zugefrorene Weser trockenen Fußes überqueren. Die Verlierer der Wette sollten den anderen Herren ein zünftiges Kohlessen finanzieren. Dieser Brauch hat sich bis heute gehalten - obwohl seit der Weserbegradigung kaum Chancen auf eine geschlossene und tragfähige Eisdecke besteht. Die Weser fror 1947 das letzte Mal zu, also wird ausgelost, wer auf 'geiht' und wer auf 'steiht' zu Wetten hat.

Weiterlesen …

27.12.2014 Roofnight

  • Von Sven am

Roofnight

Die Roofnight im alten Postamt 5 hat sich inzwischen vom Geheimtipp zu einer festen Institution in der Bremer Partyszene gemausert. Am vierten Samstag im Monat kann man hier mit netten Leuten in ungezwungener Athmosphäre Party machen. Musikalisch gibt es einen Mix aus 90er, Danceclassics und aktuellen Hits und wer danach eine kleine Verschnaufpause benötigt, kann in einer der gemütlichen Sofaecken die Seele baumeln lassen oder bei einem erfrischenden Cocktail neue Kraft schöpfen. Wir haben Euch wieder mit der Kamera begleitet und hier sind Eure Bilder des Abends:

Weiterlesen …

Haus am Walde

  • Von A. Rose am

haus am walde
Das "Haus am Walde" ist ein beliebtes Restaurant direkt am Bürgerpark gelegen und in unmittelbarer Nähe zur Universität. Im Sommer läd das Restaurant mit dem großen Biergarten zu einem Feierabend - Bier ein. Ob Weihnachtsfeiern, Kohlfahrten oder Geburtstagsfeiern, das "Haus am Walde" bietet für jede Gelegenheit Räume zum Feiern.

Die Speisekarte hält für jeden Geschmack etwas bereit. Von Steak über Lamm, Salaten, Nudeln und Bauernfrühstück. Sehr zu empfehlen ist das Frühstück.
Man kann auswählen ziwschen französischem-, italienischen-, kleinem-, Käse- und Fischfrühstück. Das Frühstück ist sehr reichhaltig und lecker.

Weiterlesen …

Unser Gastrotipp diese Woche: DEAN & DAVID

  • Von Laura Degwitz am

deananddavid

Natürlich ist Weihnachten nicht unbedingt ein Anlass bei DEAN & DAVID, der gesunden Salat- oder Suppenbar, zu speisen – aber dennoch wollen wir euch unbedingt dieses kleine Inn-Lokal noch mal näher bringen:

Weiterlesen …

EssBar in der Berliner Freiheit

  • Von Kai Schöning am

EssBar in der Berliner Freiheit

Essbar Restaurant-Lounge-Bar nennt sich die neue Gastronomie im Obergeschoss des Einkaufszentrums Berliner Freiheit in der Vahr. Kevin Farschidi-Nik und sein Team bieten dort ab sofort internationale Küche an. In den Räumlichkeiten des ehemaligen De Luna bieten Restaurantleiter Kevin Farschidi-Nik (33) und sein Team seit dem 13. Dezember internationale Küche im Restaurant EssBar an. Auf der Speisekarte stehen u.a. verschiedene Fisch- und Fleischgerichte vom Grill, Pasta sowie EssBar-Burger wahlweise mit Premium-Beef oder Hähnchenfilet, dazu Kartoffelspalten und diverse Dressings.

Weiterlesen …

Leos - Bar & Restaurant

  • Von Kai Schöning am

Leos in Bremen Bar & Restaurant

Natürlich kennt man das LEOs in Bremen - das sich dort grade aber einiges getan hat, wissen vielleicht noch nicht so viele. Aber der Reihe nach. Szene Gastronomie ist in Bremen nicht weit verbreitet, um so schöner, dass man im Leos eine angesagte, aber total entspannte Atmosphäre gleich beim reingehen verspürt. Ein stilvolles Ambiente, gedeckte Tische, eine große Sommerterrasse - und genau da zieht es uns natürlich bei dem Wetter hin.

Weiterlesen …

Litfass Bremen

  • Von Kai Schöning am
Litfass in Bremen
Das Litfass im Bremer Viertel ist mehr als nur eine Bar. Konzerte, Theater, DJ’s, Literatur und Kunst, außerdem werden alle Werder Spiele Live übertragen. Das Litfass ist sehr beliebt, nicht nur bei Studenten - im Viertel ist es ein angesagter Treffpunkt für alle Bremer. Immer am ersten Montag im Monat gibt es angefangen als „After Work Lounge“ seit über zehn Jahren eine Anlaufstelle für handverlesene Vinylklänge aus Jazz, Funk und Soul.
 

Weiterlesen …

Chucks - der absolute Klassiker unter den Schuhen

  • Von Annemarie am

Chucks - der absolute Klassiker unter den Schuhen

Wer kennt diese schicken Schuhe nicht? Chuck Taylor All Stars, kurz auch Chucks, Cons oder in den USA auch Connies genannt von Converse waren schon vor vielen Jahren ein absolutes Mode - Highlight und nun sind sie wieder voll im Trend! Bereits mit 15 (mir wurde heute gesagt, dass ich sie bereits mit 7 getragen haben soll :-) ) habe ich Chucks getragen. Und mal ehrlich, wer von euch hat keine Chucks im Schuhschrank stehen? Bereits seit 1917 hat die Firma Converse weltweit über 600 Millionen Exemplare der Basketballschuhe verkauft.

Weiterlesen …

10.12.2014 Sticknlisten im Tower!

  • Von Laura Degwitz am
Folge04 Diamantenzauber Front
Was gibt's Schöneres als bei diesem Wetter gemütlich im Bett ein Hörspiel zum Einschlafen zu hören? Da haben wir was gefunden! Ein Krimihörspiel hören und dabei sticken! Doch bei Sticknlisten wird nicht einfach so drauf los gestickt - hier ist die Verbindung zwischen hören und Handarbeit ganz besonders!

Weiterlesen …

Weiter