GROTHENNS TANZ IN DEN MAI

  • Von Boris am

grothenns 3 89f98

Was für ein Abend! Pünktlich um 20 Uhr öffnete das Bremer Gasthaus Grothenns gestern die Türen für den traditionellen „Tanz in den Mai“ – und es dauerte nicht lange, bis sich das erste Grüppchen auf der Tanzfläche einfand. Doch richtig los ging’s ab etwa 22 Uhr, als sich das Grothenns schlagartig füllte. Wer keine Karte im Vorverkauf gesichert hatte, schaute diesmal leider in die Röhre – die Abendkasse blieb geschlossen, drinnen war nämlich schon komplett voll.

Weiterlesen …

After Work Park - Tanz in den Mai

  • Von Kai Schöning am

After Work Park - Tanz in den Mai

Wenn sich der Bremer Rhododendronpark in eine leuchtende Partylocation verwandelt, ist klar: Es ist Zeit für den After Work Park – Tanz in den Mai! Das Bloom Café und Restaurant war am 30. April der Place to be für alle, die den Frühling mit Beats, Drinks und bester Gesellschaft begrüßen wollten. Ab 19 Uhr füllte sich der Park mit gut gelaunten Gästen, die draußen die letzten Sonnenstrahlen genossen oder in den zwei Indoor-Bereichen zur Musik von gleich drei DJs tanzten. Die Kombination aus stylischem Ambiente, Naturkulisse und feierwütigem Publikum machte die Nacht unvergesslich – ganz Bremen war in Tanzlaune!

Weiterlesen …

Weekend Start Up: Moritz Boe & Calle Neu

  • Von Kai Schöning am
wochenendmix Moritz Boe & Calle Neu

Heute mal etwas früher als gewohnt, denn wir starten in ein XXL Tanz in den Mai Wochenende und wir haben genau das Richtige, um eure Party-Laune anzukurbeln! Bremens DJ-Duo Moritz Boe & Calle Neu liefern euch mit ihrem aktuellen Mix den perfekten Soundtrack, um in die Nacht zu starten. Hört euch jetzt ihren neuesten Mix an und lasst euch von energiegeladenen Beats mitreißen!

Weiterlesen …

Brandstiftung in Bremen-Burglesum zerstört Autos und beschädigt Häuser

  • Von Rado am

polizei 27931191 ml maimento 123RF

In Bremen-Burglesum, genauer im Ortsteil Burgdamm, kam es in der Nacht auf den 30.04.2025 zu einem folgenschweren Vorfall. Gegen 1:45 Uhr brannten zwei Mercedes-Limousinen an der Heinrich-Seekamp-Straße komplett aus. Die Flammen griffen rasch auf nahe gelegene Bereiche über, sodass zwei Häuserfassaden einiges an Schaden davontrugen. Eine 29-jährige Bewohnerin atmete Rauchgas ein und wurde zur Sicherheit in ein Krankenhaus gebracht, was einmal mehr zeigt, wie wichtig schnelle Hilfe in solchen Situationen ist. Nach bisherigen Informationen flüchteten zwei verdächtige Personen vom Brandort, kurz bevor Einsatzkräfte eintrafen. Die Polizei geht aktuell von Brandstiftung aus und bittet um Hinweise von möglichen Zeugen. Falls dir in dieser Nacht etwas Verdächtiges im Umfeld aufgefallen sein sollte, lohnt es sich, den Kontakt zum Kriminaldauerdienst herzustellen. Dort nimmt man rund um die Uhr Anrufe entgegen und freut sich über sachdienliche Hinweise. Polizei und Feuerwehr arbeiteten in jener Nacht Hand in Hand, um die Schwellbrände schnell zu löschen und weitere Schäden zu verhindern, was in diesem Fall glücklicherweise erfolgreich war.

Weiterlesen …

S1RENA präsentiert neuen Track „Planet“ und begeistert Fans

  • Von Kai Schöning am
S1RENA präsentiert neuen Track „Planet“ und begeistert Fans S1RENA katapultiert sich mit ihrem neuen Track „Planet“ in eine spannende Phase ihrer musikalischen Karriere. Ihre im Februar veröffentlichte „Atlantis“ EP hat bereits über 3,5 Millionen Streams erreicht und war der Auftakt zu S1RENAs Reise in ein neues, aufregendes Musikgenre. Mit „Planet“ setzt die Künstlerin nun neue Akzente und präsentiert eine Mischung aus schimmernden Hyperpop-Synths und einer sanften, feenhaften Stimme, die an die nostalgische Melancholie der 2010er Jahre erinnert. Der Track wurde bereits auf TikTok geteased und die Resonanz war beeindruckend: Mehr als 300 Kreationen wurden von begeisterten Fans erstellt. S1RENA hat mit ihrem unverwechselbaren Stil eine globale Community aufgebaut, die sich selbst als „German Fairycore“ bezeichnet und den Sound sowie das Fair Lolita Doll-Styling feiert. „Planet“ ist eine bittersüße Hymne an die Liebe, die nie ganz passt, aber nicht loslässt, und zieht Hörer weltweit in ihren Bann.

Weiterlesen …

Depeche Mode: M dokumentiert die „Memento Mori“-Tour

  • Von Kai Schöning am

Depeche Mode: M dokumentiert die „Memento Mori“-Tour

Depeche Mode haben ein neues, außergewöhnliches Kinoerlebnis angekündigt, das Musikfans weltweit in Aufregung versetzt: Der Feature-Film „Depeche Mode: M“ feiert im Laufe des Jahres seine Premiere und verspricht ein visuelles Spektakel, das die legendäre „Memento Mori“-Tour unsterblich macht. Der Film versammelt beeindruckende Impressionen und Archivmaterial aus den packenden Konzerten in Mexiko-Stadt, die zwischen 2023 und 2024 stattfanden. Inszeniert von dem renommierten Filmemacher Fernando Frias, nimmt „Depeche Mode: M“ die Zuschauer mit auf eine musikalische Reise, die die Essenz der legendären Band einfängt. Mit über 200.000 begeisterten Fans in Mexiko, deren euphorischer Empfang den zeitlosen globalen Einfluss von Depeche Mode unterstreicht, zelebriert der Film die Verbindung von Musik, Tradition und menschlichem Geist. Dabei widmet sich der Film intensiven Themen wie Tod und Sterblichkeit, die sowohl im letzten Depeche Mode-Album „Memento Mori“ als auch tief in der mexikanischen Kultur verwurzelt sind.

Weiterlesen …

16-Jähriger Jugendlicher beschuldigt Trickdiebstahl in Bremen

  • Von Rado am

polizei 27931191 ml maimento 123RF

Bremen-Neustadt, 27.04.2025, gegen 05:50 Uhr: In den frühen Morgenstunden traf eine Gruppe feiernder Nachtschwärmer am Neustadtswall auf einen 16 Jahre alten Jugendlichen, der mutmaßlich mehrere Diebstähle begangen haben soll. Nach bisherigen Angaben entwendete dieser Verdächtige in und vor einer Discothek diverse Wertgegenstände, darunter Portemonnaies, Mobiltelefone und Halsketten. Einige Personen erklärten, dass der junge Mann dabei die bekannte Masche des sogenannten Antanztricks nutzte. Dabei wird meist eine vermeintlich lockere Geste oder ein spontanes Tänzchen vorgetäuscht, um das Gegenüber abzulenken und im passenden Moment nach Handy, Schmuck oder Bargeld zu greifen. Vor Ort hielten mehrere Zeugen den Teenager fest, bis die Polizei eintraf und ihn in Gewahrsam nahm. Bei der Durchsuchung auf der nächstgelegenen Wache stellten die Einsatzkräfte weitere Wertsachen sicher, darunter Schmuck, eine Geldbörse und eine Kreditkarte, die (nach aktuellem Ermittlungsstand) noch keinem Besitzer zugeordnet werden konnten. Die beteiligten Personen äußerten den Verdacht, dass diese Gegenstände womöglich aus weiteren Taten stammen. Der 16-Jährige, der nach ersten Informationen aus Marokko stammt, muss sich nun den Vorwürfen des Trickdiebstahls stellen, während die Ermittlungen zur Herkunft der Gegenstände andauern.

Weiterlesen …

Liebesnacht Party St. Jürgen 2025

  • Von Boris am

Liebesnacht Party St. Jürgen 2025

Was für ein Abend! Am 26.04.2025 haben wir mit euch die Liebesnacht Party der Landjugend St. Jürgen gefeiert – und das richtig heftig! Schon ab 20 Uhr strömten die Gäste in die beheizte Halle und die Stimmung war von Anfang an einfach nur on fire. Scharfe Beats, eiskalte Drinks und leckeres Essen sorgten dafür, dass wirklich niemand zu kurz kam. Natürlich durfte auch der Kult-Drink "Euterentzündung" nicht fehlen, der sich wieder mal zum absoluten Publikumsliebling entwickelte. Wer sich ein Ticket sichern wollte, musste pünktlich sein, denn die Abendkasse war heiß begehrt. Kein Wunder, bei dieser Energie, die den ganzen Abend durch die Halle vibrierte!

Weiterlesen …

26.04.2025 Bayernzelt Finale

  • Von Boris am

26.04.2025 Bayernzelt

Was für ein Abschluss im Bayernzelt auf der Osterwiese in Bremen! Am 26.04.2025 wurde das große Finale gefeiert und die Stimmung war einfach nur legendär. Schon ab den frühen Abendstunden war das Festzelt bis auf den letzten Platz gefüllt und die feierfreudige Crowd hat nochmal alles rausgeholt, was in den letzten Wochen aufgestaut war. Die Liveband heizte ordentlich ein, die Maßkrüge klirrten im Takt der Musik und auf den Bänken wurde ausgelassen getanzt. Wer gestern dabei war, weiß: Diese Nacht wird noch lange in Erinnerung bleiben. Für die perfekten Erinnerungen hat unser Fotograf jede Menge Schnappschüsse eingefangen – die Fotos findest du jetzt auf Szenenight!

Weiterlesen …

Polizei Bremen kontrolliert Geschwindigkeitsüberschreitungen in Überseestadt

  • Von Rado am

polizei 27931191 ml maimento 123RF

Die Polizei Bremen hat in den vergangenen Tagen verstärkt auf die Geschwindigkeit in der Überseestadt geachtet. Hintergrund waren Anwohnerbeschwerden über zu schnelles Fahren, vor allem auf der Überseepromenade, der Konsul-Smidt-Straße und entlang der Bremerhavener Straße. Für die Aktion kontrollierten Einsatzkräfte mehrere Tage zu unterschiedlichen Zeiten und stoppten insgesamt zahlreiche Autos. Während bei 30 überprüften Fahrzeugen in einer Nachtschicht sieben gravierende Verstöße auffielen, blieben die meisten Betroffenen an den übrigen Tagen unterhalb der Geschwindigkeitsgrenzen. Dennoch stellten Polizisten auch danach weitere Übertretungen fest. Ein Beispiel: Ein Fahrer war mit 95 km/h unterwegs, obwohl auf der Strecke lediglich 50 km/h erlaubt waren. Dort wurde außerdem ein ausländisches Kennzeichen bemerkt, bei dem sich noch ein Steuervergehen ergab, was zu einer gesonderten Strafanzeige führte. Mit Blick auf die Beschwerden aus der Nachbarschaft sollen die Kontrollen weiterhin fortgesetzt werden, um die Wohnqualität für alle zu erhalten und für eine sichere Fahrt zu sorgen.

Weiterlesen …

Weiter