In Bremen wird es vom 23. bis 26. August zu Senderabschaltungen im UKW Radio Bereich kommen. Grund hierfür sind Sanierungsarbeiten am über 30 Jahre alten Sendeturm in Bremen. Der 235,70 Meter hohe Sendeturm sieht man von fast jedem Punkt in Bremen und prägt damit markant unser Stadtbild.
Pünktlich zum Wochenende haben wir wieder eine spannende Verlosung für euch: Szenenight & mySWOOOP verlosen 2 "Romoss Solo 2 Power Bank" im Wert von je 40 Euro! Wer kennt das nicht - leerer Handy-Akku und weit und breit keine Steckdose. Damit einem beim Shopping in der City nicht der Saft ausggeht, verlost mySWOOOP tragbare Power Bänke, um schnell und einfach das Handy unterwegs wieder aufzuladen. Was müsst ihr tun um mitzumachen?
iPhones & iPads sind weit verbreitet, deshalb hier ein schneller Überblick, auf was sich Nutzer der Applegerät vom neuen Betriebssystem iOS freuen können. iOS 9 wird im diesem Herbst erscheinen. Neu sind z.B. Multitasking, eine neue Nahverkehrsmap und vieles mehr. Ein kurzer Überblick über die wichtigsten Neuerungen jetzt bei uns.
Hilfe, da ist er ja, der Sommer! Wie verliert man nun bloß möglichst schnell die letzten Kilos, damit die Badesachen und knappen Hosen auch ja gut sitzen? Szenenight hat für euch die Abnehmcoach-App „Noom“ getestet. Mit erstaunlichen Ergebnissen!
In der USA schon gar nicht mehr wegzudenken, in England, den Niederlanden und anderen europäischen Ländern bereits aktiv, jetzt auch in Deutschland. Die Rede ist vom Streaming-Dienst Netflix.
Whatsapp schlägt Facebook in der Nutzungshäufigkeit der Apps. So zumindest das vorläufige Studienergebnis des Forchungsprojekts „NuPEX“ (= Nutzerzentrierte Planung von Breitbandkommunikationsnetzen unter Einbeziehung von Quality of Experience). Die gleichnamige App wurde unter anderem Von der Uni Bremen in Koorperation mit drei Partnern aus Wissenschaft und Technik entwickelt. Die ersten Ergebnisse der Studie liegen nun vor, die zweite Studienphase läuft bereits.
Nachdem schon länger Screenshots zum neuen WhatsApp durchs Netz gingen, veröffentlicht der Entwickler nun endlich die neue Version des beliebten Messengers. Dieser ist nun im App Store verfügbar.
Oxford Dictionaries hat in dieser Woche das Wort des Jahres 2013 gekürt. "Selfie" setzte sich fast einstimmig durch. Die Kameraindustrie hat sich längst auf den Trend eingestellt. Mit ausgestrekten Arm und einem breiten grinsen im Gesicht - sich selbst zu fotografieren liegt voll im Trend. Facebook & Co sind voll solcher Smartphone-Selbstporträts. Durch die neue Technik in den meistens Smartphones ist das Selbstporträt eine wirkliche einfache Sache geworden. Selbstporträts sind dabei natürlich keine Erfindung der letzen Jahre. Schon ein gewisser Albrecht Dürer bannte sich selbst im 15 Jahrhundert auf Leinwand. Doch eins bleibt festzuhalten, in den Clubs bei dunklem Licht macht die Handykamera oft schlapp - aber keine Sorge dafür habt ihr ja uns :-)
EU-Kooperationsprojekt der Universität Bremen und TU Wien erfolgreich / Mikrofluidik-Chip fuer Bodennaehrstoff-Messungen
Grundwasser, Flüsse und Küstengewässer sind stark mit Nitrat belastet. Verantwortlich sind hauptsächlich stickstoffhaltige Düngemittel, die in der Landwirtschaft zum Einsatz kommen. Die Felder werden vielfach überdüngt, weil die Landwirte nicht genau wissen, wie viel Düngemittel der Boden tatsächlich benötigt. Hier gibt es jetzt eine interessante Lösung: Mit Hilfe eines Chips kann der Nährstoffgehalt des Bodens binnen weniger Minuten analysiert werden. Danach können dem Boden gezielt die Nährstoffe zugeführt werden, die er benötigt. Der Mikrochip ist im EU-Projekt OPTIFERT von Wissenschaftlern der Universität Bremen und TU Wien unter Beteiligung weiterer Hochschulen und Industriepartner entwickelt worden.
Passend zum Wochende haben wir für euch unser nächstes "Weekend Start Up". Wir präsentieren euch jeden Freitag unter diesem Format einen Warm-Up Mix zu euerem Wochenende. Aus den verschiedensten Genres, sodass Abwechslung garantiert ist.