Christoph Sakwerda erobert Deutschpop mit Debütalbum Herztausch
- Von Kai Schöning am

Die in Dublin ansässige Indie-Rock-Band The Coronas hat am 27. September ihr lang erwartetes achtes Studioalbum "Thoughts & Observations" veröffentlicht. Dieses bemerkenswerte Album wurde von dem Grammy-prämierten Produzenten George Murphy (bekannt durch seine Arbeit mit Mumford and Sons, The Specials und Ellie Goulding) produziert. Geschrieben wurde das Album in der idyllischen Umgebung von Dingle, County Kerry, und aufgenommen in den renommierten Eastcote Studios in London. "Thoughts & Observations" bietet eine kraftvolle und melodische Erfahrung, die auf eindringliche Weise Themen wie Leben, Beziehungen und Kunst behandelt. Vier Singles sind bereits im Vorfeld erschienen: "Ghosting", "That's Exactly What Love Is", "Confirmation" und "Speak Up", das auch als Opener des Albums fungiert.
Die elektronische Musikszene wird durch das neueste Projekt „Unknown Artists“ um eine spannende Facette reicher. Produzenten, die bislang eher im Hintergrund agierten und dennoch einige der prägendsten Veröffentlichungen der letzten Jahre verantworten, treten nun ins Rampenlicht. Mit ihrer Debütsingle „Beachball“ setzen Unknown Artists ein eindrucksvolles Statement. Der Track fängt die sonnengetränkten Vibes der Balearen ein und kombiniert sie meisterhaft mit der elektrisierenden Energie der globalen Clublandschaft. Eine dynamische, von Acid geprägte Synthesizer-Linie verleiht „Beachball“ eine ungeheure Kraft, die keinen Tanzboden kalt lässt. Sobald die Haupt-Synthesizer-Melodie einsetzt, verbreitet sich eine Welle purer Euphorie. Die unerbittliche Kickdrum treibt den Track unaufhaltsam voran, während das perfekt getimte Break Platz für süße Vocals schafft und in Kombination mit der Hauptmelodie für Gänsehaut sorgt. Dieser Track ist eine Hymne für Clubbesucher und Rave-Enthusiasten gleichermaßen und wird ab 27. September 2024 als Stream und Download verfügbar sein.
Mit über fünfzig Jahren musikalischer Karriere zählt Roland Kaiser zweifellos zu den größten Ikonen der deutschen Musikszene. Sein Engagement und seine Leidenschaft für die Musik haben ihm eine treue Fangemeinde und zahlreiche Rekorde eingebracht. Aktuell setzt er diese Erfolgsgeschichte mit der Veröffentlichung seiner Single "Ich werde da sein" am 4. Oktober 2024 fort, die gleichzeitig den Startschuss für das Pre-Order seines neuen Albums "Marathon" gibt. Die Single "Mein Geheimnis", die parallel zu seiner letzten Sommer-Tournee erschien, stürmte direkt nach Veröffentlichung die iTunes-Charts und sammelte innerhalb kürzester Zeit mehrere Millionen Streams. All dies zeigt, dass Roland Kaiser weiterhin relevant bleibt und mühelos an seine bisherigen Erfolge anknüpft.
Die talentierte Sängerin und Songschreiberin Fidi Steinbeck steht kurz vor der Veröffentlichung ihrer neuen Single „Hey Paula“. Im Interview mit Szenenight spricht sie darüber, wie Freundschaften sie inspiriert haben, diesen besonderen Song zu schreiben. Außerdem gewährt sie Einblicke in die kreative Zusammenarbeit mit dem erfolgreichen Produzenten Chris Buseck und erzählt von ihren Erfahrungen bei „The Voice of Germany“. Zum Abschluss gibt sie einen Ausblick auf ihre kommenden musikalischen Projekte.
Ich freue mich, dass es bei Alvaro Soler endlich weitergeht! Diesen Freitag erscheint „Cero“ zusammen mit dem Namayana Women’s Choir. Alvaro hat mit "Cero" einen Song geschaffen, der von einem kraftvollen Neuanfang in einer Welt handelt, die oft von Problemen geprägt ist, inspiriert von einer Reise nach Kenia und dem Klang eines lokalen Frauenchors. Trotz der ernsten Botschaft strahlt der Song die für Soler typische positive Energie aus, während er sich musikalisch weiterentwickelt und neue Einflüsse zu einem einzigartigen, aufregenden Sound vereint.
Dillon Francis hat es wieder getan! Zusammen mit dem australischen Chartstürmer Yeah Boy bringt der Superstar-Produzent, Songwriter und DJ ihren brandneuen Hit „Jet Setter“ auf den Markt. Mit energiegeladenen Bässen und unwiderstehlichen Melodien wird dieser Track die Tanzflächen weltweit im Sturm erobern. „Jet Setter“ ist mehr als nur ein weiterer Song – es ist eine kraftvolle Symbiose zweier herausragender Künstler. Dillon Francis, der seit über einem Jahrzehnt die elektronische Musikszene beherrscht, ist bekannt dafür, Grenzen zu sprengen und Genres zu vermischen. Seine gefeierten Projekte und Platin-Singles haben sowohl den Underground als auch das Mainstream-Publikum begeistert. Auf der anderen Seite bringt Yeah Boy, das Soloprojekt von Johnny Castro, seine einzigartige Note in den Track ein. Johnny erlangte erstmals internationale Anerkennung mit Parachute Youth und hat als Teil von KOLIDESCOPES einen Welthit mit Joel Corry produziert. „Jet Setter“ markiert seine triumphale Rückkehr an die Spitze der Dance Music Szene. Die Synergie dieser beiden Ausnahmetalente ist in jedem Takt von „Jet Setter“ spürbar und verspricht, ein Highlight in der Karriere beider Künstler zu werden.