Apsilon veröffentlicht Debütalbum über Familiengeschichte und Migration
- Von Kai Schöning am
#Apsilon hat endlich sein langerwartetes Debütalbum "Haut wie Pelz" veröffentlicht, ein Werk, das auf beeindruckende Weise die Geschichte seiner Familie darstellt. Mit diesem Album beleuchtet Apsilon den Weg seiner Großeltern, die einst aus der Türkei nach Deutschland migrierten. Es ist eine narrative Reise durch die Zeit, die sowohl die Hoffnungen als auch die Herausforderungen thematisiert, vor denen seine Familie und er standen. Jedes der 13 Lieder präsentiert persönliche Erlebnisse und überträgt universelle Themen, die in vielen deutschen Haushalten widerhallen. In nur zwei Jahren hat sich Apsilon, unterstützt durch Kollaborationen mit Künstlern wie Bazzazian und LUVRE47, vom Newcomer zum unverzichtbaren Teil der deutschen Hip-Hop-Szene entwickelt. Mit tiefgründigen Lyrics, die Themen wie Antikapitalismus und gesellschaftlichen Wandel ansprechen, bietet das Album mehr als nur Musik: Es ist ein Aufruf zum Nachdenken und zur Reflexion.