Melissa Naschenweng bringt Tradition und Moderne zusammen
- Von Kai Schöning am

Shoppingfans in Bremen können sich freuen, denn in der Innenstadt gibt es bald einen Grund zur Begeisterung. Während in den letzten Jahren viele Geschäfte in der Bremer City ihre Türen schließen mussten, zieht mit TK Maxx endlich wieder ein neuer Laden in die Sögestraße ein. Die geplante Eröffnung des neuen Stores soll 2025 stattfinden. Auf rund 2.180 Quadratmetern können dann alle Schnäppchenjäger und Schatzsucher täglich aufs Neue die besten Angebote entdecken. Mit einer Vielzahl an Top-Marken und Designer-Labels wird das Einkaufen garantiert zum Erlebnis - und das bis zu 60 Prozent günstiger! TK Maxx setzt weiter auf Expansion in Deutschland und bringt so sein erfolgreiches Off-Price Konzept direkt in die Herzen der Bremer Innenstadt.
Roland Kaiser meldet sich mit seiner brandneuen Single „Achtung und Respekt“ zurück, die am 10. Januar 2025 erscheint. Der deutsche Schlagerkönig, bekannt für seine durchdachten Texte und mitreißende Musik, bringt mit diesem Stück nicht nur einen Ohrwurm, sondern auch eine wichtige Botschaft an seine Fans. In einer Zeit, in der Hass und Spaltung oft im Vordergrund stehen, appelliert Kaiser an jeden Einzelnen, mehr aufeinander zu achten und den gegenseitigen Respekt hochzuhalten. Es geht darum, in Krisen nicht die Augen zu verschließen, sondern eine klare Position einzunehmen und zusammenzustehen. Seine Mut machende Botschaft lädt dazu ein, den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken und spaltet nicht, sondern verbindet. Gleichzeitig bereitet Kaiser seine Anhänger auf den kommenden Longplayer „Marathon“ vor, der am 07. Februar 2025 erscheint und neue Facetten des beliebten Musikers zeigen wird. Diese Kombination aus musikalischem Talent und gesellschaftlicher Verantwortung unterstreicht einmal mehr die Relevanz und den Einfluss, den Roland Kaiser auch im hohen Alter von 72 Jahren noch auf die deutsche Musikszene hat.
Über alle Grenzen hinweg: Der Showcase-Zeitplan für die jazzahead! in Bremen ist da! Vom 24. bis 26. April erwartet Dich ein faszinierendes Musikprogramm mit 38 Konzerten von Künstlern aus über 20 Ländern. Hier verschmelzen Jazz und seine verwandten Genres in einer einzigartigen Vielfalt, die die Grenzen von Folk, Electronica, Kammermusik, Afrobeat, Punk und Funk überschreitet. Beim weltgrößten Branchentreffen, das im Kulturzentrum Schlachthof stattfindet, entdeckt die jazzahead! nicht nur etablierte Stars, sondern auch aufregende Newcomer und bisher unbekannte Talente. Die in monatelanger Arbeit von einer internationalen Jury zusammengestellten Showcases, unter der Leitung des künstlerischen Beraters Götz Bühler, legen einen besonderen Fokus auf Acts aus der Partnerregion 2025, zu denen Spanien, Frankreich und die Schweiz zählen. Doch auch Künstler aus Zentral- und Südamerika sowie Afrika sind stark vertreten. Diese globale Perspektive spiegelt sich auch in den Wurzeln vieler Musiker wider, die mehr als eine Heimat haben und so für grenzübergreifende musikalische Überraschungen sorgen.
Am 15. Januar 2025 öffnet sich der Vorhang für ein ganz besonderes Erlebnis: Das exklusive Screening des neuen Pharrell Williams Bio-Pics "Piece by Piece" im legendären Colosseum Filmtheater in Berlin. Wenn ihr Fans von Pharrell Williams, spannender Filmarbeit oder packender Musik seid, dann könnte der Film euch begeistern. Sowohl eingefleischte Anhänger als auch Film- und Musikliebhaber kommen bei diesem Event auf ihre Kosten. Der Film nimmt euch mit auf eine emotionale Reise durch das Leben und die Errungenschaften des Künstlers Pharrell Williams – sowohl als Musiker als auch als Modeikone und Creative Director von Louis Vuitton Menswear. Erlebt inspirierende Einblicke, musikalische Meisterwerke und eine filmische Umsetzung, bei der der Oscar-prämierte Regisseur Morgan Neville Regie geführt hat. Die Premiere bietet euch die Chance, dieses Kinoerlebnis schon vor dem offiziellen Kinostart mitzunehmen – ein Angebot, das sicher nicht jeden Tag kommt. Interessierte können sich noch bis zum 10. Januar anmelden, denn es sind noch ein paar Plätze frei.
Die deutsche Pop-Band HE/RO macht ordentlich von sich reden: Zum Jahresbeginn 2025 legen sie nicht nur eine neue Single nach, sondern veröffentlichen direkt ein ganzes Album. Mit "Kein Grund zur Panik" bringen die beiden Musiker ein Werk heraus, das am 17. Januar erscheint und Fans und Neuentdecker gleichermaßen begeistert. Vorher gibt es jedoch einen Vorgeschmack – die Single „Du fehlst mir“, die am 03. Januar veröffentlicht wird, taucht tief in die emotionalen Untiefen von Herzschmerz und Sehnsucht ein. Produziert wurde der Song von Alexis Troy, einem gefeierten Star-Produzenten, der HE/RO mit seinem unverkennbaren Sound unterstützt. Das Release ist der erste Ausblick auf ein Album, das musikalisch wie inhaltlich tiefer gehen will.
Im Bremer Stadtteil Mahndorf ereignete sich am Montagabend ein Vorfall: Ein junger Mann wurde mit schweren Schussverletzungen ins Krankenhaus eingeliefert. Gegen 18.15 Uhr klingelte der 25-Jährige an der Haustür eines Anwohners in der Straße Am Hogenkamp und bat verzweifelt um medizinische Hilfe. Die sofort eingetroffenen Einsatzkräfte stellten fest, dass der Mann mehrfach angeschossen wurde. Aufgrund seiner lebensgefährlichen Verletzungen erfolgte eine umgehende Notoperation im Krankenhaus. Nach vorläufigen Ermittlungen geriet der junge Mann zuvor mit einer Gruppe von Personen in eine Auseinandersetzung, die in Schussabgaben mündete. Die Polizei Bremen reagierte unmittelbar mit umfangreichen Maßnahmen und konnte im Rahmen der Fahndung mehrere verdächtige Männer im Alter zwischen 25 und 46 Jahren ermitteln. Die Hintergründe der Tat sind zum jetzigen Zeitpunkt noch unklar, doch die Mordkommission arbeitet mit Hochdruck an der Aufklärung des Falls. Zeugenhinweise nimmt der Kriminaldauerdienst unter der Telefonnummer 0421 362-3888 entgegen. Für Rückfragen steht die Staatsanwaltschaft Bremen zur Verfügung.
In Mahndorf wurde ein 18-jähriger Bremer Opfer eines schweren Gewaltverbrechens. Am frühen Freitagabend ereignete sich dieser schockierende Vorfall, als der junge Mann in seinem Auto im Bereich Immenhof von einem Unbekannten durch das Fahrerfenster attackiert wurde. Bei dem Angriff erlitt er schwere Stichverletzungen, die eine sofortige medizinische Versorgung erforderlich machten. Trotz seiner schweren Verletzungen konnte der 18-Jährige zunächst mit seinem Wagen fliehen. Allerdings verlor er die Kontrolle über das Fahrzeug und prallte frontal gegen eine Hauswand. Rettungskräfte brachten ihn daraufhin in ein Krankenhaus, wo er notoperiert werden musste. Die Umstände dieser Tat werfen viele Fragen auf, und die Polizei Bremen hat bereits einen Zeugenaufruf gestartet.
Das neue Jahr startet mit besonderen Musik-News: Die Schweizer Singer-Songwriterin Joya Marleen bringt frischen Wind in die Popszene. Die junge Künstlerin, die mit ihrer Debütsingle „Nightmare“ Geschichte schrieb und als erste weibliche Solo-Künstlerin Platz 1 der Schweizer Airplay-Charts erreichte, steht erneut im Rampenlicht. Dieses Mal mit ihrer neuen Single „difficult“, die ab sofort verfügbar ist. Die eingängige Mischung aus gefühlvollem Gesang und modernen Pop-Elementen zeigt einmal mehr, warum Joya Marleen zu den Künstlern gehört, die man unbedingt im Auge behalten sollte. Am 17. Januar 2025 wird ihr Debütalbum „The Wind Is Picking Up“ veröffentlicht, mit dem sie sich noch stärker im internationalen Musikbusiness etablieren möchte. Passend dazu plant sie eine Tour, um ihre neuen Songs live mit ihren Fans zu teilen und die besondere Energie ihrer Musik auf die Bühne zu bringen.
Am Samstag, den 04. Januar 2025, fand in der Disco Arena in Ihlpohl die erste Ü-30 Party 2025 statt – ein Event, das für viele Erwachsene der perfekte Start ins neue Jahr war. Die Veranstaltung, die pünktlich um 22:00 Uhr begann, lockte zahlreiche Gäste in die mitreißende Atmosphäre der beliebten Disco und sorgte für eine Nacht voller Erinnerungen, Spaß und guter Musik.