Klima, Kleber und Moneten
- von Kai
- am
- - Zugriffe: 278
Am Freitag kam es in Bremen aufgrund von angemeldeten und nicht angemeldeten Versammlungen zu Verkehrsbehinderungen in der Innenstadt und darüber hinaus. Am frühen Vormittag klebten sich drei Klimaaktivisten in der Altstadt mit ihren Händen auf die Fahrbahn der Straße Tiefer und wurden von den Einsatzkräften gelöst. Die Personalien wurden von allen Teilnehmenden festgestellt und weitere Ermittlungen wegen Nötigung und Verstößen gegen das Versammlungsgesetz wurden eingeleitet. Während der Blockade fuhr eine 60-jährige Autofahrerin auf einen 25-Jährigen zu, der auf der Straße kniete. Der junge Mann wich noch zurück, wurde jedoch trotz der Abbremsung der Frau leicht vom Fahrzeug berührt. Der Führerschein der 60-jährigen Frau wurde beschlagnahmt und die Polizei ermittelt wegen Gefährdung des Straßenverkehrs.
Gegen 10 Uhr fand vom Marktplatz aus eine große Demo mit dem Motto "Wir fordern Klimagerechtigkeit" statt, an der etwa 2200 Personen teilnahmen. Parallel dazu rief eine Gewerkschaft zu einer Kundgebung mit dem Thema "Zusammen geht mehr" und einem anschließenden Aufzug auf, an dem etwa 1500 Menschen teilnahmen. Der Aufzug bewegte sich von der Bahnhofsvorstadt ins Viertel und zurück. Die Polizei Bremen begleitete beide Veranstaltungen und sorgte für Sicherheit und Verkehrsmaßnahmen. Beide Demos verliefen ohne größere Störungen und wurden gegen 12:30 Uhr beendet.
Quelle Polizei Bremen