Die Stadt Bremen will Rainbow City werden
- von Kai
- am
- - Zugriffe: 408
Heute hat der Senat beschlossen, dass Bremen sich beim Rainbow Cities Network bewirbt. Das ist ein weltweites Netzwerk von 38 Städten, das für die Akzeptanz von sexueller Vielfalt eintritt. Deutschland ist bereits mit einigen Städten dabei und auch internationale Städte wie San Francisco und Taipai sind Mitglieder. Das Netzwerk ermöglicht den Austausch von Erfahrungen und die Zusammenarbeit im Bereich sexuelle Vielfalt und Orientierung. Einmal im Jahr treffen sich die Mitgliedsstädte, um ihre Fortschritte und Entwicklungen in der LGBTIQ+ Politik zu präsentieren. Die Bewerbung geht auf einen Beschluss der Bremischen Bürgerschaft zurück und soll dazu beitragen, dass sich Bremen weiter zu einer offenen Gesellschaft entwickelt, die die Rechte aller Menschen akzeptiert. Der genaue Termin für die Abstimmung über die Aufnahme ist noch nicht bekannt.
Quelle: Pressestelle des Senats