Das Bremer Nachtleben sortiert sich neu

  •  am
  •  - Zugriffe: 6529

Bremen

Da ist ganz schön Musik drin. Wenn ich auf rund 18 Jahre Bremer Nachleben zurückgucke (und ja, so lange gibt es uns hier schon), dann haben wir einige Clubs in Bremen kommen und leider auch wieder gehen gesehen. Wer erinnert sich noch an das Rosige Zeiten oder an die Neue Welt? In diesem Jahr ist allerdings schon so viel passiert, dass ich für euch mal schauen möchte was sich alles getan hat und was in Bremen so los ist. Die wohl bedeutenste Nachricht in diesem Jahr kommt aus dem Stubu. Am 01.06.2019 fand dort die letzte Party statt. Der Betreiber konnte sich nicht mit dem Verpächter auf einen langfristigen neuen Vertrag einigen. Kurz darauf starb nach Krankheit der Stubu Gründer Rainer Büsing. Wie und ob es im Stubu weiter geht, ist aktuell noch völlig offen. Es gab viele hunderte Kommentare auf unseren Beitrag dazu. Viele wünschen sich eine Neueröffnung, andere sind ganz glücklich, dass es das Stubu nicht mehr gibt. Aber für das Nachtleben in Bremen war das Stubu immer eine feste Größe, auch wenn es in den letzten Jahren immer schwieriger wurde. Auch das Gleis 9 musste Ende Mai schließen, da dort der neue Busbahnhof für Bremen entstehen wird. Also gleich zwei größere Discotheken weniger in Bremen. Aus diesem Grund werden sich nun einige Party-Gänger neu ausrichten müssen. 

Es gab aber in diesem Jahr neben diesen beiden Schließungen auch gleich 3 neue Clubs in Bremen. Neben den neuen Clubs sind aber auch grade die bewährten und qualitativ sehr hochwertigen Clubs wie das LA VIVA und das Modernes sicher ein spannender Anlaufpunkt, um in Bremen feiern zu gehen. Am Freitag dürfen sich im LA VIVA alle Studenten auf eine tolle Party Nacht mit vielen leckeren Getränken aus der Region freuen. Am Samstag bei der Clubnacht dürfen alle etwas älteren ab 21 im LA VIVA tanzen und feiern.

Gleich daneben im 2raumclub könnt ihr Donnerstags, Freitags und Samstag feiern gehen. Im The Star findet ihr regelmäßig Partys für Jung und Alt in direkter Nähe zum Hauptbahnhof und der Discomeile. Und wo wir grade beim Thema Discomeile sind. Die ist bereits fast fertig und nach der Umgestaltung habt ihr dort nun viel mehr Platz und außerdem sieht es echt ziemlich cool dort aus! 

Im Modernes finden neben den Tanznächten immer wieder 90er und weitere Mottopartys statt, die grade in der Neustadt sehr bleibt sind, aber auch aus dem Umland viele Gäste nach Bremen locken. 

Wer es lieber etwas rockiger mag, der kann im Aladin oder im Tower immer wieder coole Partys feiern. Clubbiger geht es dafür im Club28 und im Liberty zu. Der neue Club28 steht für ein lokal verwurzeltes Partyprogramm und möchte durch seine Nähe zur Discomeile natürlich genau dort mit einer tollen Location und Service bei den Besuchern punkten. Im Liberty am Hillmann Platz setz man auf die gehobenen Partygäste. Entsprechend streng sind hier die Einlass Kriterien. 

Bremen hat mit dem Avenue Club, dem Shagall, dem Nff Club, der Lila Eule, dem Römer, dem neuen Club AMÉLIE im Bremer Viertel, den zahlreichen Bars an der Bremer Schlachte so viel in der Nacht für euch zu bieten! 

Neben den zahlreichen tollen Clubs und Bars in Bremen, gibt es natürlich noch unzählige Veranstaltungen wie die kostenlose Breminale, das Bierfest, den Freimarkt, den Summer Night Ball, die Deka Dance MS Koi Party, das Eisfest und viele, viele mehr! #BREMENISTTOLL

Schaltet euer Netflix doch am Wochenende mal ab und besucht die Bremer Clubs und Bars, geht tanzen und genießt euer Leben. Vielleicht sehen wir uns ja und es gibt ein tolles Erinnerungsfoto!

Comments (0)

Szenenight bewerten

Wir wollen Szenenight noch besser machen!

Damit wir Szenenight für euch noch besser machen können, würden wir uns freuen, wenn ihr Szenenight bei Google bewertet. Alle Bewertungen helfen uns Szenenight zu verbessern.

Über Lob freuen wir uns natürlich ganz besonders.

Google: https://g.page/r/CeRq_YHySTS6EAI/review
Facebook: https://goo.gl/1U24xj

Anmelden oder Registrieren